Frieden beginnt mit dir
Durch die Medien gehen täglich Bilder von Krieg um die Welt.
Viele Bilder vom Kriegsgeschehen bekommen wir nicht mehr aus dem Kopf. Sie machen was mit uns.
Mit der Aktion Friedensbilder wollen wir Bilder von Frieden verbreiten. Denn: Erst wenn wir Bilder von Frieden in uns tragen, kann Frieden entstehen.
Wie stellst du dir den Frieden vor? - Male dein Friedensbild
Kinder und Jugendliche haben über 600 Bilder gemalt, wie sie sich den Frieden vorstellen. An der Aktion Friedensbilder malen haben sich Ende 2022 Schulen in und außerhalb Bayerns, sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung beteiligt.
24 kleine und große Künstlerinnen und Künstler stellen ihr Bild im Adventskalender selbst vor.
Interview Aktion Friedensbilder mit Zahira, Mathilda und Rene Vollmer
Weitere Informationen zur Aktion Friedensbilder
Wunsch nach Frieden
Wir würden uns freuen, wenn die Bilder dazu beitragen Frieden mit sich selbst zu schließen, mit der eigenen Umgebung und zum Frieden in der ganzen Welt.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.
Schwester Bernadette Brommer, Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung, Dekant München-Südost
Rene Vollmar, Vorsitzender der katholischen Erziehergemeinschaft, München
Markus Lentner, Abteilungsleiter Pastoral Menschen mit Behinderung, Erzbistum München und Freising
Produktion und Grafik
Kaya Spahr, Social-Media-Referentin des Dekanats Giesing hat die Produktion des Adventskalenders engagiert und kreativ begleitet. Sie hat dafür gesorgt, dass die Bilder den richtigen, grafischen "Rahmen" bekamen und die Videos ein Intro bekamen.
Website
Sophia Stiftinger, Öffentlichkeitsreferentin im Erzbischöfliche Jugendamt, hat freundlicherweise sehr kurzfristig die Website für die technische Umsetzung bereit gestellt.
Videos
Die Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte (SWW) haben uns bei der Erstellung der Videos unterstützt.
Übrigens: In den Werkstätten werden auch Friedenslichter aus Ton hergestellt, deren Entstehungsprozess in 5 Arbeitsschritten unten zu sehen ist.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.