Vom 22. bis 29. April 2023 befasst sich die diesjährige Woche für das Leben mit den existenziellen Krisen der jungen Menschen.
Die Aktionswoche thematisiert damit die Zuspitzung schwieriger Lagen der Generation Z(ukunft) sowie ihre Lebens- und Denkenswelt.
Neben den Gründen für die Unsicherheiten und Ängste spielt vor allem auch die Frage nach einer Begleitung der jungen Menschen eine große Rolle, die zukunftseröffnende Perspektiven (wieder) ermöglicht.
Das Erzbischöfliche Jugendamt und die Evangelische Jugend München lädt zu diesem Anlass zu einem
Workshopabend am 27.04.23 von 18 bis 21 Uhr in das Kirchliche Zentrum (Preysingstraße 93, 81667 München) ein.
Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen aus Seelsorge, Bildung, Beratung und Pädagogik und an alle die an der Begleitung junger Menschen in diesen herausfordernden Zeiten interessiert sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
18:00 Uhr Ökumenische Andacht in der Jugend- und Campuskirche "Vom Guten Hirten"
anschl. Snack
19.00 Uhr Einführungsvortrag "Sinn und Krise im Jugendalter"
Christoph Nette - Fachreferent für Grundsatzfragen im Erzbischöflichen Jugendamt
19:30 Uhr Workshops
Was will ich? Jugendliche bei ihrer Entscheidungsfindung begleiten | |
Methoden um Belastendes loszulassen | |
Junge Menschen in Krisen begleiten Sonja Biberger - BDKJ Fachreferentin FSJ, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A. | |
21:00 Uhr Verabschiedung
Erzbischöfliches Jugendamt
München und Freising
Fachreferent für Grundsatzfragen
Christoph Nette
Tel. 089 / 4 80 92 - 2427
Erzbischöfliches Jugendamt
München und Freising
Fachreferent für Grundsatzfragen
Christoph Nette
Tel. 089 / 4 80 92 - 2427
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.