Während der Internationalen Ministrantenwallfahrt treffen sich zehntausende Ministrantinnen und Ministranten aus aller Welt (2018: 66.000), um eine Woche gemeinsam in Rom zu verbringen. Die Wallfahrt fand erstmals 1962 statt und wird seitdem meist alle vier oder fünf Jahre durchgeführt. Höhepunkt ist die Papstaudienz auf dem Petersplatz.
Die Teilnahme der Ministrantinnen und Ministranten des Erzbistums München und Freising (2018: 5.500) wird vom Referat für Ministrantenarbeit und religiöse Bildung des Erzbischöflichen Jugendamts begleitet, unterstützt und organisiert.
Die nächste Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom findet 2024 statt.
Erzbischöfliches Jugendamt
Referat für Ministrantenarbeit
und religiöse Bildung
Tel. 089 / 48 092 - 2420
Mail: info@ministrieren.de
Erzbischöfliches Jugendamt
Referat für Ministrantenarbeit
und religiöse Bildung
Tel. 089 / 48 092 - 2420
Mail: info@ministrieren.de