Der Start für die 65. Sternsingeraktionin der Erzdiözese München und Freising findet am 28. Dezember 2022 in Bad Tölz statt. Die Vorbereitung laufen und vorbehaltlich der an diesem Tag geltenden Corona-Regelungen ist Folgendes vorgesehen:
PROGRAMM
11.00 Uhr Aussendung in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
(Frauenfreithof 1, 83646 Bad Tölz)
12.30 Uhr Mittagessen und Pause im Kath. Pfarrheim Franzmühle
(Salzstraße 1, 83646 Bad Tölz)
13.30 Uhr Nachmittagsprogramm
15.00 Uhr Abschluss mit kurzer Andacht
Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2023 wird sein: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion steht der Kindesschutz, denn trauriger Fakt ist: Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Und dagegen setzen sich die Sternsinger*innen in diesem Jahr besonders ein.
In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Unterstützung der Sternsinger*innen Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden.
Weitere Infos unter:
sternsinger.de
bdkj.de/aktionen/aktion-dreikoenigssingen
Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2022
Katholische Jugendstelle Bad Tölz - Wolfratshausen
Ansprechpartner:innen
Andreas Häring, Sabine Grasberger
Tel. 08171 / 99 89 660
Mail: info@sternsinger-muenchenundfreising.de
Pressestelle
Erzbischöfliches Ordinariat München
Tel. 089 / 2137 - 1263
Mail: pressestelle@eomuc.de
Kooperation
Erzbischöfliches Jugendamt und
Abteilung Weltkirche im Erzbischöflichen Ordinariat München
Katholische Jugendstelle Bad Tölz - Wolfratshausen
Ansprechpartner:innen
Andreas Häring, Sabine Grasberger
Tel. 08171 / 99 89 660
Mail: info@sternsinger-muenchenundfreising.de
Pressestelle
Erzbischöfliches Ordinariat München
Tel. 089 / 2137 - 1263
Mail: pressestelle@eomuc.de
Kooperation
Erzbischöfliches Jugendamt und
Abteilung Weltkirche im Erzbischöflichen Ordinariat München
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.