Die diözesane Eröffnung der Sternsingeraktion fand am 3. Januar 2021 in München mit einem Gottesdienst um 10 Uhr mit Weihbischof Bernhard Haßlberger im Dom zu Unserer Lieben Frau in München statt.
Eröffnung
Mit Abstand!
Segen
St. Johann Baptist München-Solln
St. Lantpert, Freising
St. Martin, Langengeisling
Hinweis: Sternsinger*innen, die auf den oben gezeigten Bildern ohne Abstand zu sehen sind, gehören einer Familie an. Es waren drei Familien-Sternsingergruppen bei der Eröffnung im Münchner Dom dabei.
In den Pfarreien der Erzdiözese München und Freising haben sich die Sternsinger/innen vielfältige, kontaktlose, digitale neue Wege (Videobotschaften, Segenspäckchen und vieles mehr) überlegt, um den Segen zu den Menschen zu bringen.
Bitte informieren Sie sich/informiert euch direkt bei den Pfarreien, wie die Sternsingeraktion 2021 jeweils organisiert ist.
Zusätzlich gibt es HIER einen virtuellen Sternsingerbesuch des bundesweiten Sternsingerwerks zum Abruf.
Die 63. Aktion Dreikönigssingen wird in Corona-Zeiten in veränderter Form durchgeführt. Um Infektionsgefahren zu minimieren, soll kontaktloses Sternsingen mit alternativen Aktionsformen den Dreikönigssegen in die Häuser bringen. Damit dies gelingt, läuft die Aktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ ausnahmsweise bis zum 2. Februar 2021.
Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ empfiehlt, in der Verantwortung für die Sicherheit aller Beteiligten auf einen Besuch der Sternsinger an der Haustür zu verzichten.
Für kontaktfreie Aktionsvarianten stehen unter www.sternsinger.de/sternsingen/sternsingen-und-corona/ideen-tippsIdeen online, wie etwa Segensbriefe und -pakete zu versenden, digitale Sternsingerbesuche zu machen oder gesegnete Aufkleber mit dem Segenswunsch „C + M + B“ für „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) in Gottesdiensten auszulegen.
Auf der Internetseite des Kindermissionswerks finden sich zudem Hilfestellungen für die Spendensammlung vor Ort, zum Beispiel besteht die Möglichkeit, eine Online-Spendenaktion für die eigene Pfarrei anzulegen.
Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2021
Öffentlichkeitsreferat
Erzbischöfliches Jugendamt
Claudia Hoffmann
Mobil: 0151-54 60 91 62
Mail: choffmann@eja-muenchen.de
Kooperation
Erzbischöfliches Jugendamt und
Abteilung Weltkirche im Erzbischöflichen Ordinariat München
Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2021
Öffentlichkeitsreferat
Erzbischöfliches Jugendamt
Claudia Hoffmann
Mobil: 0151-54 60 91 62
Mail: choffmann@eja-muenchen.de
Kooperation
Erzbischöfliches Jugendamt und
Abteilung Weltkirche im Erzbischöflichen Ordinariat München