ERGEBNIS Sternsingeraktion Anfang 2023 in der Erzdiözese München und Freising:
In der Erzdiözese München und Freising waren insgesamt 551 Sternsinger-Gruppen (Vorjahr 534 Gruppen) von Haus zu Haus unterwegs, brachten Segen und sammelten 2,87 Mio Euro (Vorjahr 1,94 Mio. Euro), wie die Statistiken des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ zeigen.
Damit lag die Erzdiözese München und Freising im Vergleich aller (Erz-)Bistümer erneut an siebter Stelle. Beim Sammelergebnis nach Bundesländern lag Bayern nach Nordrhein-Westfalen und vor Baden-Württemberg an zweiter Stelle.
DANKESCHÖN an alle STERNSINGERINNEN und STERNSINGER in der Erzdiözese München und Freising, die trotz Corona-Einschränkungen dieses hervorragend Sammelergebnis erzielten!
GESAMTERGEBNIS 2023:
45,5 Millionen Euro (genau: 45.454.900,71 Euro) haben die Sternsinger zum Jahresbeginn 2023 gesammelt. Nach zwei Corona-Wintern mit zahlreichen Einschränkungen konnten sich die Kinder und Jugendlichen bei ihrer 65. Aktion Dreikönigssingen wieder persönlich auf ihren Weg zu den Menschen machen, ihre Lieder an den Häusern und Wohnungen singen und den christlichen Segen über die Türen schreiben. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren konnten die Sternsinger ihr Sammelergebnis damit wieder steigern. Unter den Bedingungen der Pandemie und beim vielfachen Verzicht auf die traditionellen Hausbesuche waren 2021 38,2 Millionen Euro und 2022 38,6 Millionen Euro gesammelt worden.
In 8.260 Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen waren die Sternsinger sowie ihre jugendlichen und erwachsenen Begleitenden zum Jahresbeginn unterwegs. Seit dem Start 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt rund 1,31 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration unterstützt. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Erzdiözese München und Freising
Liga Bank eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2024
Erzdiözese München und Freising
Liga Bank eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2024
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.