Der offizielle Startschuss des Sternsingens und der Aktion findet diesmal im Bistum Limburg, Standort Frankfurt am Main, statt. Gefeiert wird am Freitag, 30. Dezember 2022 in Frankfurt am Main gemeinsam mit den Sternsinger*innen.
Details und alle Informationen mit Anmeldung zur Bundesweiten Eröffnung gibt es HIER
Die 64. Aktion Dreikönigssingen 2022 wurde am Donnerstag, 30. Dezember 2021 in Regensburg von Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger‘, und Domvikar Dr. Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) eröffnet. Die Aktion wird aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 2. Februar verlängert. Aufgrund aktueller Entwicklungen waren statt 240 nur 32 Sternsingerinnen und Sternsinger im Regensburger Dom dabei.
Regensburgs Bischof Dr. Rudolf Voderholzer dankte gleich zu Beginn den Sternsingern und Begleiterinnen und Begleitern für deren großes Engagement. „Das Allerwichtigste beim Sternsingen sind eure Botschaft und euer Segen! Ich weiß, dass viele Leute auf die Sternsinger warten und sich freuen, dass es junge Menschen gibt, die die Botschaft von Weihnachten weitersagen. Gerade noch einmal jetzt, in diesen Pandemie-Zeiten, wo viele besonders einsam sind“, sagte Bischof Voderholzer und betonte eindrücklich: „Wir halten uns an die Corona-Regeln. Schließlich wollen wir nicht das Virus verbreiten, sondern die Weihnachtsfreude und den Segen.“
Domvikar Ottersbach dankte den Sternsingern vor Ort und an den Monitoren zu Hause für deren Engagement: „Als Könige und Königinnen folgt ihr dem hellen Stern und setzt euch jedes Jahr aufs Neue dafür ein, dass alle Kinder – ob aus Europa, Asien, Lateinamerika oder Afrika – in einer besseren Welt aufwachsen können. Gemeinsam mit weiteren vielen tausend Sternsingern und Sternsingerinnen macht ihr euch stark für eine bessere Gesundheitsversorgung von Kindern. Damit Mädchen und Jungen gesund aufwachsen und ihre Potenziale entfalten können.“
Die nächste bundesweite Eröffnung der Sternsingeraktion wird in Frankfurt am Main im Bistum Limburg stattfinden.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.