Herzliche Einladung nach Lissabon!
Für die Fahrt des Erzbischöflichen Jugendamts zum Weltjugendtag in Lissabon laufen die Vorbereitungen.
Bereits jetzt stehen folgende Eckpunkte fest:
Ausschreibung HIER
Auf zum weltweiten Jugendtreffen in Lissabon! Machen wir uns auf den Weg! See you in Portugal 2023! Até então!
zum Weltjugendtag wie Orte, Zeiten, Motto, WJT-Song und Programm finden sich auf:
(zur Info: www.weltjugendtag.de ist nicht die offizielle WJT-Seite der Arbeitsstelle für Jugendpastoral der DBK)
Angeregt durch zwei große internationale Jugendtreffen in Rom 1984 und 1985, rief Papst Johannes Paul II. die Jugend der Welt 1986 erstmals dazu auf, jedes Jahr einen Weltjugendtag zu feiern. Jährliche Weltjugendtage werden weltweit jeweils am Christkönigssonntag im November in den Diözesen als diözesaner Weltjugendtag lokal gefeiert.
Alle zwei bis drei Jahre findet der Weltjugendtag dann international statt. Das nächste Mal 2023 in Lissabon.
Hauptstadt von Portugal und älter als Rom! Das Land hat einer reiche Geschichte und ist bekannt dafür, dass über 80% der Bevölkerung katholisch ist, für seine große Marienverehrung und für den „Camino Portuges“ – Jakobweg. Außerdem ist in Portugal Europas größter Wallfahrtsort Fátima, an dem die Muttergottes 1907 drei Kindern erschienen ist.
Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg. – Lk 1,39
Ein WJT ist vor allem ein geistliches Erlebnis bzw. ein Weg, den viele Menschen gemeinsam gehen, um sich auf Gott auszurichten, ihn zu erfahren und dabei von Maria und den Heiligen zu lernen. Was wäre er also ohne Gebet? Darum gibt es für jeden WJT ein eigenes Gebet DOWNLOAD!
Mindestens an jedem 23. eines Monats beten weltweit junge und alte Menschen dieses Gebet zur Vorbereitung undfür ein gutes Gelingen- "Click to Pray" bietet dir dafür sogar einen Reminder!
Erzbischöfliches Jugendamt
Referat für Ministrantenarbeit
und religiöse Bildung
Stefan Erhard
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089 / 48 092 - 2420
Mail: serhard@eja-muenchen.de
Web: www.eja-muenchen.de/weltjugendtag
Erzbischöfliches Jugendamt
Referat für Ministrantenarbeit
und religiöse Bildung
Stefan Erhard
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089 / 48 092 - 2420
Mail: serhard@eja-muenchen.de
Web: www.eja-muenchen.de/weltjugendtag