Ob Firmung, Ministrant:innen, Begleitung von Verbänden oder Jugendbeauftragte:r im PGR - oft übernehmen ehrenamtliche Erwachsene Verantwortung und begleiten die Jugendpastoral vor Ort.
Um dafür gut gerüstet zu sein, bieten Jugendstellen, Bases, Fachreferate und Jugendverbände ein breites Schulungsangebot an.
Aufsichtspflicht, Haftung, Jugendschutz - Was bedeutet das konkret für die Jugendpastoral vor Ort? Wie sorge ich dafür, dass Jugendliche einen sicheren Rahmen für ihre Jugendangebote bekommen?
Veranstalter: Jugendstellen Rosenheim & Traunstein
Melanie Sterkel, Stefan Strohmayer
Do 22.5.25 19:00-21:00 Uhr
Do 25.9.25 19:00-21:00 Uhr
Anmeldung bis 16.5. (gerne auch mit konkreten Fragen): jugendstelle-rosenheim@eja-muenchen.de
Online Schulung zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" für Erwachsene, die in der kirchlichen Jugendarbeit ehrenamtlich tätig sind.
Termin: Dienstag, 18.11. 2025, 18:30 – 22:00 Uhr – mit Pause
Ort: Online via Zoom
Kosten: keine
Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zur Schulung anzumelden: https://www.everbreve.com/f/online-psg
Achtung: Ehrenamtliche Jugendliche (unter 27 Jahre) melden sich bitte zu passenden Angeboten in ihren Pfarreien, Verbänden oder Dekanaten an!
Referentin: Evi Plötz und Andrea Berger, JugendBase ONe
Grundlagen von Ministrant:innenpastoral: Erfahrungsaustausch & Kennenlernen
Die Fortbildung ist gedacht für Erwachsene, die Ministrant:innen und Ministrant:innengruppen ehrenamtliche begleiten
Veranstalter: Ministrantenreferat & MV
Wann: Donnerstag, 26.06.2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr - 21.30 Uhr
Referent:innen: Uschi Wieser und Sarah Eggert
Als ehrenamtliche Begleiter:in, Organisator:in & Seelsorger:in sein - eigene Rolle und Aufgabe reflektieren
Die Fortbildung ist gedacht für Erwachsene, die Ministrant:innen und Ministrant:innengruppen ehrenamtliche begleiten
Veranstalter: Ministrantenreferat & MV
Wann: 17.07.2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr - 21.30 Uhr
Referent:innen: Uschi Wieser und Sarah Eggert
Miniplan, Miniproben und Gruppenstunden - was brauchen Ministrant:innen heute?
Die Fortbildung ist gedacht für Erwachsene, die Ministrant:innen und Ministrant:innengruppen ehrenamtliche begleiten
Veranstalter: Ministrantenreferat & MV
Wann: 30.09.2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr - 21.30 Uhr
Referent:innen: Uschi Wieser und Sarah Eggert
per Zoom https://eu01web.zoom.us/j/61736398819
Liturgie und Kirchenraum mit Ministrant:innen gemeinsam entdecken
Die Fortbildung ist gedacht für Erwachsene, die Ministrant:innen und Ministrant:innengruppen ehrenamtliche begleiten
Veranstalter: Ministrantenreferat & MV
Wann: 30.10.2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr - 21.30 Uhr
Referent:innen: Uschi Wieser und Sarah Eggert
per Zoom https://eu01web.zoom.us/j/61736398819
Schulung zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" für Erwachsene, die in der kirchlichen Jugendarbeit ehrenamtlich tätig sind.
Termin: Montag, 26. Mai 2025, 18:30 Uhr
Ort: Base ONe, Gravelottestraße 7, 81667 München
Kosten: keine
Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zur Schulung anzumelden. https://www.everbreve.com/forms/CfA-atkyRPU5r_nR
Achtung: Ehrenamtliche Jugendliche (unter 27 Jahre) melden sich bitte zu passenden Angeboten in ihren Pfarreien, Verbänden oder Dekanaten an!
Referentin: Evi Plötz und Andrea Berger
Du begleitest Jugendliche und möchtest in deinem Team effektiver Visionen entwickeln, Entscheidungen treffen und Projekte reflektieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet:
In diesem vierstündigen Workshop lernst du die wichtigsten Methoden, um in Gruppen und Teams:
✅ Visionen zu entwickeln – Wie schaffen wir eine gemeinsame Ausrichtung?
✅ Ideen zu generieren und zu priorisieren – Welche Methoden helfen, kreative Prozesse zu strukturieren?
✅ Entscheidungen im Team zu treffen – Wie gelangen wir zu tragfähigen Ergebnissen?
✅ Vergangene Projekte zu reflektieren – Was lief gut, was können wir verbessern?
Für wen?
Der Workshop richtet sich an erwachsene Begleiter:innen in der Jugendpastoral, die ihre methodischen Fähigkeiten erweitern und Teams wirkungsvoll moderieren möchten.
Wann & Wo? Sa, 25.10.25, 14-18 Uhr, Base Südost, Pfälzer-Wald-Straße 64, München (gleich beim Giesinger Bahnhof)
Anmeldung & Kontakt: Christina Engl, cengl@eja-muenchen.de
Ausbildung Ehrenamtlicher zur geistlichen Begleitung von Jugendlichen (in Jugendverbänden)
Stell dir vor, Jugendliche wünschen sich geistliche (Beg-)Leitung und niemand hat Zeit! Unvorstellbar? Und doch Realität.
Deshalb haben wir ein Konzept zur Ausbildung Ehrenamtlicher zur geistlichen Begleitung entwickelt. Vorausgegangen sind intensive Beratungen einer Arbeitsgruppe und Erfahrungen vorhandener Ausbildungen bei der DPSG, der KLJB sowie der Katholischen Jugendstelle und des BDKJ Miesbach.
Termin 2026: steht noch nicht fest
Träger: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) München und Freising
Durchführung im Auftrag des BDKJ:
Katholische Landjugendbewegung (KLJB) München und Freising
Gut zu wissen ... bedeutet: Kompakte Einheiten, die leicht verdaulich sind, verständlich präsentiert, relevant und praxisnah – das ist der Anspruch von „Gut zu wissen ...“. Alle 8-10 Wochen soll in einer kurzen Einführung mit anschließender Diskussion und möglichem Transfer ein Wissensaspekt unseres Handelns in allen Feldern der Jugendpastoral (Pädagogik + Seelsorge) vorgestellt und vertieft werden.
Nächster Termin: 21.05.25 ab 13.30 - 15.00 Uhr
Thema: Impulse für die Ministrantenpastoral
Einwahllink über Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/61922454697?pwd=SrjevQDEhjcAad7VzKzsOkaC6MKogo.1
Referentin: Uschi Wieser, Fachreferat Ministrant:innenpastoral und religiöse Bildung