Für viele ist die Ferienfreizeit oder das Zeltlager der Höhepunkt im Jahr: für die Kinder und Jugendlichen, für die ehrenamtlichen Leiter/innen. In der Planung und Durchführung gibt es eine ganze Menge zu bedenken. Damit die Freizeit für alle ein schönes Erlebnis wird und keiner seelische und körperliche Verletzungen erfährt, sollte auch das Thema Prävention sexualisierter Gewalt in allen Abschnitten der Maßnahme berücksichtigt werden: in der Vorbereitung, während der Ferienfreizeit und in der Nachbereitung. Folgende Infos sollen helfen, damit die Freizeit oder auch sonstige Maßnahmen und Aktionen ein sicherer Ort für alle Teilnehmenden ist.
Die Checkliste soll Vorbereitungsteams von Ferienfreizeiten unterstützen, das Thema Prävention sexualisierter Gewalt in ihre Planungen miteinzubeziehen.
Monika Godfroy
Projektleiterin Prävention
Erzbischöfliches Jugendamt München und Freising
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089 / 48 092 - 2222
Mail: mgodfroy@eja-muenchen.de
Svenja Ritzer
Projektassistentin
Tel.: 089 / 48 092 - 2212
Mail: sritzer@eja-muenchen.de
Monika Godfroy
Projektleiterin Prävention
Erzbischöfliches Jugendamt München und Freising
Preysingstr. 93
81667 München
Tel.: 089 / 48 092 - 2222
Mail: mgodfroy@eja-muenchen.de
Svenja Ritzer
Projektassistentin
Tel.: 089 / 48 092 - 2212
Mail: sritzer@eja-muenchen.de
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.