Im Erzbistum München und Freising beteiligen sich - ohne Corona-Pandemie - jedes Jahr mehr als 500 Sternsinger-Gruppen aus Pfarreien und Pfarrverbänden. Sie bringen rund um den Dreikönigstag am 6. Januar den Segen Gottes in die Häuser der Menschen und sammeln für bedürftige Kinder in aller Welt.
Benson (5) im Daniel Comboni-Krankenhaus in Wau, Südsudan
Gesundheitsversorgung im Daniel-Comboni-Krankenhaus in Wau/Südsudan
Untersuchung aller Schüler*innen der Sirigu-Schule, in Norden Ghanas
Sirigu-Schule, Ghana: Schüler*innen bauten Waschmöglichkeiten, sog.Tippy Taps.
Hygiene-Training für Essenverkäuferin an der Sirigu-Schule, Ghana
Behandlung im orthopädischen Trainingszentrum, Nsawam, Ghana
Youssef (12) im Zentrum für Verbrennungsopfer, Assiut, Ägypten
Puppentheater zur Aufklärung über Brandgefahren in Assiut, Ägypten
Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2022
Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN: DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2022
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies.
Erforderlich
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unabdingbar und können nicht deaktiviert werden.
Externe Medien
Inhalte von Video- und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn diese hier für die gesamte Website freigegeben werden, müssen sie zur Anzeige des jeweiligen Mediums nicht einzeln aktiviert werden.
Statistik
Statistische Informationen werden ausschließlich anonymisiert erhoben, um Kenntnisse über die Nutzung der Website zu erhalten.