Sternsingeraktion

Im Erzbistum München und Freising beteiligen sich - ohne Corona-Pandemie - jedes Jahr mehr als 500 Sternsinger-Gruppen aus Pfarreien und Pfarrverbänden. Sie bringen rund um den Dreikönigstag am 6. Januar den Segen Gottes in die Häuser der Menschen und sammeln für bedürftige Kinder in aller Welt.


Das Leitwort 2023 lautet: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“

Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2023 wird sein: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion steht der Kindesschutz, denn trauriger Fakt ist: Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Und dagegen setzen sich die Sternsinger*innen in diesem Jahr besonders ein.

In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Unterstützung der Sternsinger*innen Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Mehr dazu erfahren Sie in den Materialien zur Aktion, welche Ende September an alle Gemeinden und Gruppen versendet werden.

Ab jetzt gibt es alle wichtigen Infos rund um die Aktion Dreikönigssingen über den Sternsinger-Newsletter: sternsinger.de/newsletter/newsletter-sternsingen.

Weitere Infos sind auch zu finden unter:
sternsinger.de

bdkj.de/aktionen/aktion-dreikoenigssingen


Hinweise Prävention Sternsingen

Spendenkonto Sternsingeraktion

Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN:  DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2023

Hinweise Prävention Sternsingen

Spendenkonto Sternsingeraktion

Erzdiözese München und Freising
Liga eG
IBAN:  DE87 7509 0300 0002 1700 00
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck:
Spenden anl. Sternsingeraktion 2023

Aktuelles