Fahrten und Freizeiten

Überall in der Erzdiözese München und Freising finden zahlreiche Fahrten, Freizeiten und Aktionen für Jugendliche oder junge Erwachsene statt. Hier findet sich eine Auswahl von Veranstaltungen unserer Diözese.




12.Juli 2025 Wanderung auf die Stoißer Alm


Raftingtour 13. Juli 2025 für Junge Erwachsene ab 18 Jahren

Datum: Sonntag 13.07.25, 10 Uhr (Lenggries) - 17 Uhr (Bad Tölz) 

Zielgruppe: Junge Erwachsene ab 18 Jahren, max. 18 Pers.

Kosten: 25€ inkl. Bootsmaterial, Sicherheitsausrüstung (Schwimmweste, Helm, …) und Guide (wird vor Ort eingesammelt)

Die Anreise nach Tölz bzw. die Abreise von Bad Tölz muss selbst gezahlt werden. Bitte eigene Brotzeit und Getränke mitbringen.

Weitere Infos

Hier geht’s zur Anmeldung (Anmeldeschluss 01.07.25)

Bei Fragen kannst du dich gerne an Miriam wenden: mstiel@eja-muenchen.de, 015172514191

Veranstalter: Base PaLaFo


OpenAir Kino & Pizza - Happy Hour 19. Juli 2025

Veranstalter: KjG und BigBase


27. Juli 2025 Mini-Tag 2025 Gebiet Sendling

Die Base-PaLaFo lädt alle Ministrant*innen der Pfarreien
St. Heinrich – St. StephanSt. Margaret – St. Korbinian und St. Achaz – St. Thomas Morus
herzlich zum Mini-Nachmittag am 27. Juli 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich, Scharnitzstraße 2, 81377  München ein!

Freut euch auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit spannenden Aktionen, lustigen Spielen und jeder Menge Spaß – es ist für alle etwas dabei.
Den Abschluss bildet ein gemeinsam gestalteter Gottesdienst.

📋 Anmeldung

Meldet euch direkt über folgenden Link an:
👉 Anmeldung Mini-Nachmittag 2025
Oder füllt das Anmeldeformular aus und gebt es bei euren Oberminis oder Seelsorger*innen ab.
📧 Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Bestätigung per E-Mail.
Das kann ein paar Minuten dauern – schaut auch in euren Spam-Ordner. Falls nichts ankommt, meldet euch gern bei uns!
📄 Den Flyer zum Mini-Tag 2025 könnt ihr hier als PDF herunterladen:  Flyer zum Mini-Tag 2025

Wir freuen uns auf euch! 

Veranstalter: BasePaLaFo

 


2.-9.August 2025: Zeltlager (KjG Zeltlager Milbertshofen)

Wohin gehts?
Wir verbringen unser Zeltlager dieses Jahr auf einem idyllischem Zeltplatz in Oberbayern. Dieser befindet sich im Münchener Osten ca. 50 Minuten mit dem Auto entfernt. Die genaue Adresse erhaltet ihr nach eurer Anmeldung!

Wer kann bei uns mitfahren?
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren sind herzlichst zum Zeltlager eingeladen. Insgesamt können wir bis zu 65 Teilnehmer*innen mitnehmen.

Wann findet das Zeltlager statt?
Wir fahren jedes Jahr in der ersten Sommerferienwoche ins Zeltlager. In diesem Jahr findet das Zeltlager vom 02.08.2025 bis zum 09.08.2025 statt.

Was kostet das?
Der Teilnahmebeitrag beträgt 150 Euro inklusive Unterkunft, Programm und Vollverpflegung. Es ist uns wichtig, dass auch weiterhin jeder die Möglichkeit hat, gemeinsam mit uns die erste Sommerferienwoche zu verbringen. Bei finanziellen Fragen sprechen Sie uns gern an.

Weitere Fragen?
Schreibt uns gerne eine E-Mail an zeltlager-milbertshofen@gmx.de, wendet euch direkt per WhatsApp an unsere Ortsgruppenleitung Johannes Heiß unter 0176 81229107 oder schaut direkt auf unserer Website vorbei.

Weitere Infos findest du in unserem Flyer und BIGBase



Ostseefahrt 4.-9. August 2025

Ostseefahrt vom 04. - 09. August 2025

Sonne, Strand und Mehr für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren

Wir fahren am Montag ab Dachau Bahnhof mit dem Zug über München Hbf, Berlin Hbf nach Greifswald. 

Auf dem Programm stehen:

  • ein Tag am Strand
  • ein Tag in der Stadt (evtl. mit kulturellem Angebot wie Museumsbesuch oder Stadtbesichtigung).
  • ein Tag, an dem man sich für Stadt oder Strand entscheiden kann.
  • ein Abendessen in der Stadt
  • ein bunter Abend zum Abschluss
  • viele Spiele
  • jugendgemäße Spiritualität
  • bewusste Freizeit in der Jugendherberge , um sich kennen zu lernen oder auch für sich zu sein.
  • ein besonderes Highlight wie z. B. Nachtwächterführung oder Drachenboot fahren oder Ozeaneum in Stralsund (im Teilnehmerbeitrag enthalten)

Anmeldeschluss: 10.4.2025

Hier findet ihr Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular

Veranstalter: Kath. Jugendstelle Dachau


Straßenmusiktour 5.-12. August 2025

Augsburg, Nürnberg, Regensburg 5.-12. August 2025

Auch in diesem Jahr gehen wir wieder auf Tour!
Diesmal führt uns unser musikalisches Abenteuer in die Fußgängerzonen von Augsburg, Nürnberg und Regensburg

Hast du Spaß am Musik machen? Spielst du ein Instrument? Oder singst du gerne?
Dann meld` dich an!
Ganz egal wie gut du darin bist ; )

Für 12 junge Musiker:innen ab 16 Jahren geht es dann in den Sommerferien auf Tour.
Wir starten mit zwei Probetagen in einem kleinen Selbstversorgerhaus in Schwabering bei Rosenheim. Hier ist Zeit zum Kennenlernen und um unser „Bühnenprogramm“ einzustudieren.

Danach geht es mit dem Zug in unsere Tourorte. Übernachten werden wir in Jugendherbergen.
Als Straßenkünstler:innen erleben wir die Städte neu und ganz anders, treffen interessante Menschen und lassen uns von Zufällen weitertreiben.
Eine unvergessliche Woche – garantiert!

Bei Fragen schreib uns gerne oder ruf uns an – am Besten direkt bei Stefan Strohmayer

Veranstalter: Kath. Jugendstelle Rosenheim


Segeln 9.-14.August 2025

Flyer Segeln 2025

Datum:               09. August bis 14. August 2025
Unterkunft:        Schiff Medusa
Ort:                    Ab– und Ankunftshafen ist Stavoren (Niederlande)
Leistungen:         An- und Abreise per Bahn, Unterkunft, Verpflegung, Material, Ausflüge, Versicherungen
Kosten:              250€  
Teilnehmer*innen: Jugendliche ab 16 Jahre bis 26 Jahre

Hier geht es zur Anmeldung 

Anmeldeschluss: 01. Februar 2025 —die Plätze sind begrenzt.

Damit jede:r die Möglichkeit hat, einmal Segeln zu gehen, erfolgt die Platzvergabe aufgrund der Häufigkeit, wie oft man schon beim Segeln dabei war. Die verbindliche Platzzusage erfolgt am 03.02.2025.

Ich schicke den Gesundheitsbogen und die Fotoerlaubnis unterschrieben innerhalb von 14 Tagen an base.suedwest@eja-muenchen.de (erst dann ist die Anmeldung verbindlich). 

Weitere Infos

Veranstalter: BasePaLaFo


Zeltlager (KjG am Hart TL) 10.-16. August 2025

Mission Zela - dem Geheimnis auf der Spur! Spürnasen aufgepasst!

Eine geheime Mission voller Rätsel, Abenteuer und spannender Entdeckungen erwartet dich!

Begib dich mit uns vom 10. bis zum 16. August 2025 auf eine aufregende Detektivreise nach Laufen am Abtsee (Bayern)!
Tauche ein in die Welt der Geheimagenten, löse mysteriöse Fälle und entlarve geheime Botschaften. Ob spannende Geländespiele, knifflige Rätsel oder nächtliche Spurensuche - nur mit Teamgeist, Köpfchen und Mut kannst du die großen Geheimnisse des Zeltlagers lüften.
Natürlich darf auch das klassische Zeltlagergefühl nicht fehlen:
Lagerfeuer-Romantik, Baden im erfrischenden See, kreative Bastelaktionen und unvergessliche Abende mit neuen Freunden machen diese Woche zu einem einmaligen Erlebnis.
Unsere erfahrenen Betreuer sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst - mit leckerem Essen, guter Laune und jeder Menge Spaß!

Bist du bereit für den Fall deines Lebens? Dann schnapp dir deine Lupe, schärfe deine Sinne und werde Teil unseres großen Detektiv-Abenteuers! •

Wir zählen auf dich - das Zeltlager-Team am Hart TL freut sich auf dich!

Weitere Infos | Anmeldung

Veranstalter: BIGBase



Taizé-Fahrt für junge Erwachsene 23.-31.August 2025

Fahrt nach Taize vom 23. - 31. August 2025

für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren

Plakat

Weitere Informationen hier

Bei Interesse Email an Junge-Erwachsene@eja-muenchen.de


Abenteuerexerzitien 28.8. - 4.9.2025

Das besondere Zeltlager für Jugendliche!

Unsere TeilnehmerInnen stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Diese Schwelle ist für Jugendliche in der heutigen Zeit eine große Herausforderung. Sie sind gerade dabei, eine eigene Persönlichkeit und Identität zu entwickeln. In unserem Zeltlager „Abenteuerexerzitien“ wollen wir unseren Jugendlichen einen Rahmen bieten, um sie darin zu unterstützen. 

Weitere Infos und Anmeldung

Anmeldeschluss: 4. Juli

Veranstalter: Kath. Jugendstelle Miesbach


Dolce vita - Leben in Fülle?! 29.8.-2.9.2025 in Rom

Dolce vita - Leben in Fülle?! 
In Rom der eigenen Berufung auf die Spur kommen

Dazu laden wir dich ein, wenn du zwischen 18 und 35 Jahre alt bist und dich fragst: „Was brauche ich für ein erfülltes Leben? Was will ich wirklich? Wie kann ich meine Fähigkeiten und Talente entfalten?“ Im Coaching-Prozess formulierst du eine realistische und attraktive Vision für deine Zukunft und erarbeitest erste Umsetzungsschritte.

29. August bis 2. September in Rom

Das Berufungscoaching unterstützt dich dabei, deine Berufung und darauf aufbauend deine Vision für das eigene Leben zu erkennen, zu beschreiben und zu kommunizieren. Es beruht auf dem Ansatz des systemischen Coachings: Selbstwirksamkeit und Zweckfreiheit. Dieser wird erweitert um die Bereiche Spiritualität, Ganzheitlichkeit, Ziel- und Wissensmanagement
Spirituelle Elemente und gemeinsames Gebet begleiten und vertiefen den persönlichen Prozess. Und das Kennenlernen der Ewigen Stadt kommt nicht zu kurz.
Begleitet wirst du dabei von Franziska Pichler und Pfr. Klaus Hofstetter.

Anmeldung und Infos:
Pfr. Klaus Hofstetter
E-Mail: berufungspastoral@eomuc.de
Tel.: 089-2137 77312
www.erzbistum-muenchen.de/anmeldung-berufungspastoral
Flyer

Anmeldefrist: 15.7.

Vortreffen per zoom: 17. Juli um 19 Uhr

Kosten: 250 € (ÜN mit Halbpension und Coaching). Der Preis ist möglich aufgrund eines Zuschusses der Erzdiözese München und Ferising. An-/Abreise sind selbst zu zahlen und zu organisieren.


Sommerfahrt 2025 - Slowenien 30.8.-6.9.2025

  

  

Veranstalter: KjG und BigBase



Mini-Power 5.-7. November 2025

"Mini-Power" macht deine Herbstferien zum Highlight!

Erlebe drei Tage voller Action, Gemeinschaft und Kreativität mit Minis aus dem ganzen Landkreis.
Bring deine Ideen ein, knüpfe neue Freundschaften und entdecke, was alles in dir steckt.
Lass dich von der Vielfalt der Ministrantenarbeit begeistern und und finde heraus, was die Zukunft für dich als Mini bereithält!

Wann und Wo? 5.-7.11.2025 im FBZ Siegsdorf

Für wen? Jugendliche im Alter von 13-14 Jahren

Anmeldeschluss? 23. Juli 2025

Was kostet´s? 65 €

(Fragt für einen Zuschuss dazu die Pfarrei / den PV)
Wenn die Finanzierung ein Problem darstellt, melde Dich bitte bei uns!

Weitere Infos

Veranstalter: Kath. Jugendstelle Rosenheim



Überlegungen für Tagesausflüge

  • Tagesausflüge mit kleinen Gruppen (z.B. 9 Personen im Kleinbus)
     
  • Sehen was draußen geht, z. B. Stand Up Paddeln, wandern, Radtour, baden, Hochseilgarten, OpenAir Kino, digitale Schnitzeljagd über Actionbound
     
  • Planung für schlechtes Wetter - wichtig: An Eltern VORHER kommunizieren, dass die Veranstaltung bei schlechtem Wetter ausfällt, wenn das so ist.
     
  • Tipp: Vorher testen, wie lange eine Tagesaktion dauern kann, auch wg. möglicher Ausgangsbeschränkungen. 
     
  • Wichtige Informationen jeweils aktuell recherchieren: Wann und wie öffnen Freizeitaktionen (Zoo, Freizeitpark, ...)? Was ist dort wie erlaubt?
Aktuelles