Überall in der Erzdiözese München und Freising finden zahlreiche Fahrten, Freizeiten und Aktionen für Jugendliche oder junge Erwachsene statt. Hier findet sich eine Auswahl an diözesanweiten Veranstaltungen.
Bitte informieren sich sich beim Veranstalter über die Beschränkungen für die Teilnehmenden bzw. über Hygienekonzepte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Die neue BDKJ on-tour-Broschüre 2022 des BDKJ in der Region München e.V. ist da und hier online abrufbar.
Wir haben wieder ein umfassendes Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Mit einem vielseitigen Angebot an Fahrten und Freizeitmaßnahmen ist für jeden Geschmack und jede Altersstufe etwas dabei. Ob Zelten, Wandern, Skifahren, Abenteuer oder Bildungs- und Kulturreisen – die attraktiven Angebote der Pfarreien und Organisationen bieten ein unvergessliches Freizeit- und Ferienerlebnis.
Lebenshilfe Bad Tölz – Wolfratshausen besucht den Natur- und Erlebnishof Rothmühle
in Wackersberg
Uhrzeit: ganztags
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Bad Tölz-Wolfratshausen
um 17 Uhr
Ort: Wiese vor der Bergkirche Vilsbiburg
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Landshut
Ort: Taizé Frankreich
Uhrzeit: ganztags/Reise
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Bad Tölz-Wolfratshausen
Vorhang auf und Manege frei! In der ersten Woche der Pfingstferien vom 6. bis 10. Juni 2022 soll dieses Jahr endlich wieder Manege frei in alter Form stattfinden!
Ort: Königsdorf
Uhrzeit: ganztags
Angeboten über Kath. Jugendstelle Bad Tölz-Wolfratshausen
Veranstalter: Bezirksjugendring Oberbayern
Kooperationspartner: Jugendbildungsstätte Königsdorf, KJR Bad-Tölz-Wolfratshausen, KJR Eichstätt, KJR Freising, KJR Garmisch-Partenkirchen, KJR München-Land, KJR Miesbach, KJR München-Stadt, KJR, Pfaffenhofen, KJR Starnberg
Vom 08.- 10. Juli wird es in Garmisch-Partenkirchen ein Jugendfestival „Von Jugendlichen für Jugendliche“ geben.
Der Veranstalter ist der Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen.
Kooperationspartner: Kath. Jugendstelle Garmisch-Partenkirchen
Ein musikalisches Sommerabenteuer!
2. - 9. August 2022
Nach zwei Workshoptagen in Würzburg starten wir auf die großen Bühnen der Fußgängerzonen. Geplant sind Auftritte in den Straßen von Würzburg, Nürnberg und Bamberg. Unterwegs sind wir mit dem Zug, Übernachtung in Jugendherbergen.
Wir machen viel Musik, treffen nette Menschen, erleben Städte aus ganz neuen Perspektiven und lassen uns von Zufällen weitertreiben…
Ein ganz besonderes Erlebnis für musikalische Menschen ab 15 Jahren.
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Rosenheim
Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung, aus leichten wie auch aus komplexen Familiensystemen sind bei dieser Freizeit herzlich willkommen. Ehrenamtliche Jugendleiter*innen aus den Pfarreien, Verbänden oder aus den Schulen sind genauso eine Zielgruppe bei dieser Ferienmaßnahme. Wenn du die Freizeit begleiten möchtest melde dich bei uns: Katholische Jugendstelle Bad Tölz und Wolfratshausen. Die Jugendleiter*innen werden an das praktische Handeln mit Gruppen herangeführt und unterstützt. Tägliche Reflexionen des eigenen Handelns und Hilfestellungen werden gegeben.
Was erwartet dich? Mehr
in ökumenischer Kooperation der Evangelischen Jugend Traunstein und der Katholischen Jugendstelle im Berchtesgadener Land
Das besondere Zeltlager für Jugendliche! Dich erwartet: eine Woche „back to nature!“ mit Sonne, Wind, Regen, Sternenhimmel, Lagerfeuer
Anreise Dienstag, 30.08.2022 - Rückreise Dienstag, 06.09.2022
Ort: Jugendzeltplatz Kobel/Luimoos im Allgäu (www.zeltplatz-bayern.de)
Alter: Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahre
Weitere Informationen/Anmeldung
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Miesbach in Zusammenarbeit mit anderen Jugendstellen
Einen Gang hochschalten - Mit dem Rad unterwegs
Einmal um den Chiemsee herum, bis nach Österreich, zurück durch Berchtesgaden und wieder nach Rosenheim. Sich mal wieder richtig abstrampeln. Neue Aussichten genießen. Abenteuer erleben. Gemeinschaft erfahren. Sich treiben lassen. Ökologisch unterwegs sein.
Eine Tour für abenteuerlustige Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Eigenes verkehrstüchtiges Fahrrad mit Satteltaschen und normal gute Grundkondition erforderlich.
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Rosenheim